Erneut wurde die Löschgruppe am 04.04. gegen halb fünf wegen einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert.
Als der Anruf bei der Leitstelle entgegengenommen wurde war die erste Annahme, dass es sich um den angemeldeten, kontrollierten Abbrand des eigentlich geplanten Osterfeuers handelte. Für dieses wurden schon ein paar Büsche, Sträucher usw. angesammelt.
Der Verantwortliche hierbei konnte jedoch nur die Informationen geben, dass dieses Feuer bereits aus war.
Der Leitstelle war kein weiteres Feuer bekannt bzw. gemeldet, sodass dann der Alarm ausgelöst wurde.
An der selben Stelle wie am Vorabend wurde ein Feuer gemacht. Dies war jedoch nicht angemeldet.
Die Anwesenden wurden von der Polizei angewiesen das Feuer kontrolliert abbrennen zu lassen.
Die Löschgruppe musste nicht eingreifen.
03.04.2020 - 21:04 Uhr: Wulmeringhausen Vogelstange, F0 unklare Rauchentwicklung im Freien
Freitagabend wurde die Löschgruppe zur Kontrolle einer unklaren Rauchentwicklung im Wald in Richtung Vogelstange gerufen.
Am Einsatzort angekommen wurde an einem Bauwagen ein Feuer gemacht. Hier waren jedoch auch Personen anwesend.
Das Feuer musste auf Anweisung der Polizei von den "Betreibern" gelöscht werden. Diese hatten hierfür auch genügend Wasser vor Ort.
Gegen 22.00 Uhr war die Löschgruppe wieder einsatzbereit.